Ganz gleich, ob du Fragen zu Legitimierung, Vertrag, Smartphone oder Rechnung hast: Hier findest du die Antworten auf deine Fragen.
Nicht fündig geworden? Du kannst uns montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +49 2224-9898041 erreichen oder uns eine E-Mail an info@feuerwehr-rabatt.de senden.
Allgemeines
Mobilfunk: Ja, bitte wende dich hierfür an unsere Hotline.
DSL: Leider nein. DSL Angebote richten sich leider ausschließlich an Neukunden. Neukunden sind alle, die seit 6 und mehr Monaten keinen ooo2 DSL-Anschluss hatten.
Fragen? Wir sind für dich da!
E-Mail: info@feuerwehr-rabatt.de
Hotline: 02224 – 9898041*
*Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Bei feuerwehr-rabatt.de gibt es keine versteckten Kosten. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Der Vertrag kommt direkt mit O2 Telefónica Germany GmbH & Co. OHG zustande. Wir betreuen dich als dein zuständiger Dienstleister.
Grundsätzlich sind Angehörige der Berufs-, Freiwilligen und Werksfeuerwehr berechtigt unsere Angebote zu nutzen. Darüber hinaus können auch Angehörige von Rettungsdiensten, Wasserrettung und des Technischen Hilfswerk unsere Angebote nutzen.
Du bist bei einer anderen Organisation? Dann kontaktiere uns einfach. Wir prüfen gern, ob eine Legitimierung möglich ist.
Lass dir deine Angehörigkeit einfach durch deine Organisation (Betrieb, Feuerwache, Verband etc.) bestätigen.
Hier findest du ein vorbereitetes Formular, dass deine Organisation nur noch ausfüllen muss.
Natürlich ist eine Legitimierung auch durch eine Kopie deines Mitgliedsausweises oder einem Schulungsnachweis möglich.
Fragen? Dann direkt Kontakt aufnehmen.
Nein, die SIM-Karte ist bei Erhalt bereits von uns aktiviert worden. Du kannst direkt loslegen!
Bitte beachte: Aus Sicherheitsgründen erhältst du deine PIN/PUK gesondert zugeschickt.
Du erreichst uns direkt per Kontaktformular oder per E-Mail an info@feuerwehr-rabatt.de.
Natürlich kannst du uns auch Montags bis Freitags (außer an Feiertagen) in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter 02224-9898041 telefonisch erreichen.
Du erfährst HIER, wie gut das Netz an deinem Wunschort ausgebaut ist.
Oâ‚‚ baut die Netzinfrastruktur stetig aus. In den letzten Jahren wurden 4 Milliarden Euro in den Ausbau investiert.
Bestellung, Lieferung und Retoure
Den aktuellen Bestellstatus kannst du in deinem Benutzerkonto einsehen. Zusätzlich wird dir bei einer Änderung des Status eine Nachricht an die hinterlegte E-Mail Adresse gesendet.
Bei Bestellung eines Vertrages ohne Hardware ist eine Sendungsverfolgung nicht möglich.
Bei Bestellung eines Vertrages mit Hardware, lassen wir dir die Tracking-Nummer per E-Mail zukommen.
Sollten Sie Zubehör mit einem Vertrag bestellt haben, wird das Zubehör gemeinsam mit der SIM-Karte versendet.
Bei einer reinen Zubehörbestellung verlässt das Paket nach Zahlungseingang unser Versandhaus meißt noch am selben Tag.
Der Vertrag kann binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Hier findest du die Wiederrufbelehrung und das Widerrufsformular.
Rechnung und Zahlung
Möchtest du deine aktuelle O₂ Rechnung einsehen? Melden dich einfach auf dem Kundenportal im Bereich Mein O₂ an. Mit einem Klick auf Rechnung downloaden kannst du die Rechnung als PDF-Dokument öffnen bzw. speichern. Außerdem findest du hier einen Überblick über deine Rechnungen der letzten 6 Monate.
Folgende Zahlungsarten stehen dir zur Verfügung: Rechnung, Vorkasse, Lastschrift (bei Verträgen) und PayPal (bei Kauf von Zubehör).
Lade dir deinen aktuellen Einzelverbindungsnachweis (EVN) einfach im Bereich Mein Oâ‚‚ herunter (Anmeldung erforderlich).
Im Bereich Mein O₂ kannst du unter „Bankverbindung Mobilfunk“ jederzeit deine Kontonummer und deine Bank (SEPA-Informationen) einsehen und bei Bedarf aktualisieren.
Für das Smartphone gibt es zu Beginn einmal eine Rechnung, die einen Überblick über die monatlichen Raten bietet. Für die Tarifbeiträge schickt O₂ monatlich eine Rechnung.
Kündigung
Der Vertrag kann jederzeit unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden. Die aktuelle Vertragslaufzeit wird dir in deinem Mein O₂ Bereich angezeigt.
Du kannst deinen Vertrag direkt in deinem Mein O₂ Bereich verwalten und dort auch eine Kündigung vormerken. Alternativ kannst du deine Kündigung auch schriftlich per Post an folgende Anschrift senden:
Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
O2 Tarife
Jeder Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Alle Informationen rund um den eigenen Tarif – vom Preis über Rabatte bis hin zu Optionen – kannst du jederzeit in Mein Oâ‚‚ einsehen.
Nach Verbrauch des Highspeed Datenvolumens kann unendlich im O₂ 2G/GSM und 3G/UMTS Netz mit bis zu 1000 KBit/s (im Durchschnitt 994 KBit/s) weiter gesurft werden (HD Video-Streaming und Internetanwendungen mit ähnlich hohen oder höheren Bandbreitenanforderungen nicht uneingeschränkt möglich; Upload bis zu 1000 KBit/s, im Durchschnitt 945 KBit/s).
Sobald dies der Fall ist, wird die Geschwindigkeit Ihres mobilen Internetzugangs gedrosselt. Sie möchten weiterhin Highspeed Surfen?
Buchen Sie einfach ein Datenpaket per SMS dazu. Zu Beginn des neuen Monats steht Ihnen natürlich wieder das volle gebuchte Auftragsvolumen zur Verfügung.
Für die Multicards zahlen Sie Einmalig eine Aktivierungsgebühr von 29,99 €
Die monatliche Grundgebühr beträgt in allen Tarifen monatlich 4,99 €.
Nein, das im Tarif enthaltene Highspeed Datenvolumen erhöht sich durch die zusätzlichen SIM-Karten nicht. Nach Verbrauch des Highspeed Datenvolumens kann unendlich im O₂ 2G/GSM und 3G/UMTS Netz mit bis zu 1000 KBit/s (Durchschnittswerte können abweichen) weiter gesurft werden.
Der Vertrag kann binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Hier findest du die Wiederrufbelehrung und das Widerrufsformular.
Im Rahmen einer Vertragsverlängerung kann in einen Tarif mit erhöhtem Datenvolumen gewechselt werden.
Ja, Kunden eines Tarifs mit Connect-Option können sich jederzeit zusätzliches Datenvolumen durch monatlich kündbare „Speed-Optionen“ hinzubuchen. Zudem gibt es von uns natürlich ‒ sollten die Kunden ihr Highspeed-Datenvolumen verbraucht haben ‒ individuelle Angebote.
Wir schränken Kunden nicht in der Nutzung des mobilen Internets ein. Per Hotspot können sie also mit ihrem O₂ Free Unlimited Tarif mehrere Endgeräte mit Mobilfunk versorgen. Nicht erlaubt ist lediglich die Nutzung der O₂ Free Unlimited SIM-Karte in stationären LTE-Routern als Festnetzersatz.
Der O2 HomeSpot ist als Ersatz für den klassischen DSL-Anschluss zuhause gedacht und wird deshalb zunächst nicht „5G ready“ sein. Wir beobachten jedoch den Markt sowie die Bedürfnisse unserer Kunden und werden gegebenenfalls den O2 HomeSpot entsprechend weiterentwickeln.
My-Handy
Du hast die Möglichkeit, den Vertrag vorzeitig zu beenden. In deinem persönlichen O₂ Bereich beauftragst du die vorzeitige Abzahlung. Nach erfolgter Bearbeitung deines Auftrags bekommst du die Bestätigung der vorzeitigen Abzahlung mit Angabe der fälligen Restsumme und des Abbuchungsdatums. Eine Verringerung der monatlichen Zahlungen (durch eine höhere Anzahlung) ist jedoch nicht möglich.
Gut zu wissen: Zur Begleichung der Restsumme ist nur das Lastschriftverfahren möglich.
Nein, es gibt keine Möglichkeit, deinen My Handy Vertrag auf eine andere Person zu übertragen. Eine Vertragsübernahme ist ausschließlich bei Mobilfunkverträgen möglich.
Die erste monatliche Zahlung wird 21 Tage nach Vertragsabschluss automatisch und bequem per Lastschriftverfahren von deinem Konto abgebucht. Das Handy gehört dir, sobald der Gesamtpreis beglichen wurde, bis dahin bleibt es O₂ Eigentum.
Bei Mobilfunkvertrag und O₂ My Handy handelt es sich um zwei getrennte Verträge, diese erfordern zwei getrennte Abbuchungen. In Mein O₂ kannst du deinen Ratenplan verwalten.
Jedes Gerät, egal, ob Handy, Tablet oder Smartwatch, kannst du bei uns über einen My Handy Ratenplan kaufen. Einfach Wunschmodell wählen, Anzahlung leisten und den Restbetrag in 24 bequemen Monatsraten begleichen. Vielleicht die wichtigste und beste Vertragsinformation: Es fallen keine Zinsen auf die Raten an!
Connect-Option
O₂ Free Kunden können mit der Connect-Option ihr Datenvolumen ohne Zusatzkosten auf bis zu zehn mobilen Geräten nutzen ‒ z. B. auf Smartwatch oder Tracker. Pro Vertrag und Kunde stehen insgesamt bis zu zehn SIM-Karten zur Verfügung. Gut zu wissen: O₂ Connect ist ein Tarifbestandteil der O₂ Free Boost Tarife (O₂ Free S Boost, O₂ Free M Boost und O₂ Free L Boost).
Wir bieten die Connect-Option für folgende Tarife an: O₂ Free S Boost, O₂ Free M Boost, O₂ Free L Boost.
Bei einem Wechsel verlieren die Datacards ihre Gültigkeit. Die Multicards können kostenpflichtig weiter genutzt werden ‒ für 10 € monatlich pro Zusatzkarte. Gut zu wissen: In den O₂ Free Unlimited Tarifen bieten wir maximal zwei weitere Multicards an.
Bei Tarifen mit Connect-Option sind bis zu zwei SIM-Karten enthalten.
eSIM
Nein. Für einen neuen Tarif gibt es immer zuerst eine klassische SIM, die nach der Aktivierung in eine eSIM getauscht werden kann.
Free-Feature
Unsere Weitersurf-Garantie: In bestehenden O₂ Free Tarifen ist der Kunde auch nach Verbrauch seines Highspeed-Datenvolumens mit bis zu 1 MBit/s weiter schnell im mobilen Internet unterwegs. Gut zu wissen: Bei den neuen O₂ Free Tarifen gibt es diese Option nicht mehr ‒ nach Verbrauch des Datenvolumens geht es mit 32 KBit/s weiter. Für endlosen Surf- und Streamingspaß sorgen jetzt die O₂ Free Unlimited Tarife.
Jedem Kunden die größtmögliche mobile Freiheit zu bieten – das ist und war schon immer unser Ziel. 2016 haben wir mit der Einführung der O₂ Free Tarife dafür ein echtes Zeichen gesetzt: Mit 1 MBit/s und der Weitersurf-Garantie waren unsere Kunden „always on“ und konnten problemlos alles im Internet nutzen, was für den Alltag wichtig war. Seitdem haben sich die Bedürfnisse der Menschen verändert ‒ sie nutzen mehr Daten, sind länger online und benötigen mehr Datenvolumen. Deshalb sind wir auch jetzt am Puls der Zeit ‒ und bieten unseren Kunden die neuen O₂ Free Tarife. Mit den neuen O₂ Free Unlimited Tarifen können sie völlig sorgenfrei in der digitalen Welt unterwegs sein. Und für alle, die etwas weniger brauchen, gibt es unsere klassischen O₂ Free Tarife mit Highspeed-Datenvolumen – mit künftig doppelt so viel Leistung zum gleichen Preis.
Kombi-Vorteil
Ja. Aber nur, wenn gleichzeitig ein O₂ Mobilfunk-, DSL- oder Homespot-Tarif vorhanden ist, der für den Kombi-Vorteil berechtigt ist.
Multicard
Multicards bzw. Datacards können in folgenden Tarifen zugebucht werden:
- O₂ Free Unlimited Basic/Smart/Max: bis zu zwei Zusatzkarten (Multicards). Einmaliger Anschlusspreis 39,99 € / Zusatzkarte, monatlich 10,00 € / Zusatzkarte.
- O₂ Free S/M/L: bis zu zwei Zusatzkarten (Multicards). Einmaliger Anschlusspreis 39,99 € / Zusatzkarte, monatlich 4,99 € / Zusatzkarte.
- O₂ Free S Boost/M Boost/L Boost: Connect-Option inkl., d. h. bis zu neun Zusatzkarten (zwei Multicards und bis zu sieben Datacards) ohne zusätzliche Kosten.
Für Kunden, die einen O₂ Free Vertrag von 2018 mit Connect-Option besitzen, gilt: Sie behalten ihren Rabatt/ihre Rabatte, wenn sie in einen Tarif mit Datenvolumen wechseln – z. B. O₂ Free S, M und L. Dies gilt nicht für O₂ Free Unlimited Tarife sowie O₂ YOU Varianten.
Roaming
Wir berechnen das Datenvolumen unserer Tarife anhand der Fair-Use-Policy-Regelung innerhalb der EU mit dem Großhandelspreis 2020 (4,165 € / GB):
- O₂ Free Unlimited Basic: (29,99 €, d. h. 4,165 € / GB*) × 2 = 15 GB
- O₂ Free Unlimited Smart: (39,99 €, d. h. 4,165 € / GB*) × 2 = 20 GB
- O₂ Free Unlimited Max: (49,99 €, d. h. 4,165 € / GB*) × 2 = 24 GB
Ja, denn unsere Kunden nutzen im Rahmen des EU-Roamings die nationale SMS- und Telefonie-Flat ihres O₂ Free Tarifs im EU-Ausland wie zuhause. Auch, wenn sie von dort in andere EU-Länder telefonieren oder SMS schreiben. Das ist Teil der EU-Regulierung und heißt „Roam like at home“.
Wie in unseren anderen Tarifen bezahlt der Kunde in allen anderen Ländern 0,39 € pro Minute fürs Telefonieren und 0,29 € pro SMS.
5G
Zunächst profitierst du von mehr Geschwindigkeit und einem noch leistungsfähigerem Netz für die Nutzung digitaler Anwendungen. Perspektivisch wird 5G bei O₂ zunehmend höhere Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich und noch schnellere Reaktionszeiten anbieten. Daraus werden sich völlig neue Anwendungen entwickeln. Zum Beispiel lässt sich mit mobilem Cloud-Gaming über 5G unterwegs spielerisch die Zeit vertreiben und die neuesten Videospiele können in höchster Gaming-Qualität erlebt werden. Mit 5G werden auch Anwendungen wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) ihr volles Potential entfalten: Im Bereich Augmented und Virtual Reality wird es Anwendungen geben, Musikkonzerte nicht nur aus der Publikums-Perspektive sehen, sondern zeitgleich auch aus anderen Perspektiven wie zum Beispiel von Backstage oder direkt auf der Bühne.
- Netzverfügbarkeit: Die 5G-Netzkarte wird aktuell überarbeitet und steht ab 03.11.2020 zur Verfügung. (Link: https://www.o2online.de/service/netzabdeckung/) abgerufen werden.
- Mobilfunktarif: Eine Übersicht der 5G-fähigen Tarife findet Ihr in PartOS unter Produkte > Postpaid > O2 Free & O2 Free Unlimited >>
- 5G-fähiges Endgerät: Eine Übersicht der 5G-fähigen Handys findet Ihr im Handy-Shop auf O2online >>
Gestartet haben wir das 5G-Netz in den fünf größten deutschen Städten – Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt a. M. Sie werden bis Ende 2021 größtenteils mit 5G versorgt.
Bis 2022 werden wir 30 Städte mit rund 16 Millionen Einwohnern mit dem schnellsten Netz aller Zeiten versorgen. An allen anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit, z.B. mit 4G | LTE Max.
Weitere Städte werden in Kürze bekanntgegeben. Die 5G-Netzkarte wird aktuell überarbeitet und steht ab 03.11.2020 zur Verfügung. (Link: https://www.o2online.de/service/netzabdeckung/) abgerufen werden.
Dein Endgerät empfängt 5G, wenn im oberen Bereich deines Endgeräte-Displays 5G angezeigt wird. Das ist dann der Fall, wenn du dich in einem Gebiet befindest, in dem 5G-Netzversorgung vorhanden ist und du einen 5G-fähigen Tarif (https://www.O2online.de/tarife/) hast.
Die 5G-Netzkarte wird aktuell überarbeitet und steht ab 03.11.2020 zur Verfügung. (https://www.O2online.de/service/netzabdeckung/) zeigt Dir unsere aktuellen 5G-Ausbaugebiete.
Du kannst weiter wie gewohnt mit LTE 4G surfen. 5G basiert zunächst auf 4G, bestehende LTE-Mobilfunknetze werden mit 5G kombiniert. Die ersten 5G Stationen sind bereits aktiv, der weitere 5G-Ausbau läuft schrittweise weiter. An allen anderen Standorten surfst du mit der für dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit.
Vorerst ist die 5G-Nutzung im Ausland nicht möglich.
5G ist in den neuen, höherwertigen Tarifen O2 Free Unlimited Max/Smart und O2 Free L /L Boost inklusive.
Um 5G nutzen zu können, wird zudem ein 5G-fähiges Endgerät (https://www.O2online.de/e-shop/5g-handys) benötigt, sowie 5G Netzzugang (https://www.O2online.de/service/netzabdeckung/).
Aus technischen Gründen kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass ein 5G-Endgerät ein 5G-Netzsymbol anzeigt, obwohl es in dieser Situation kein 5G nutzen kann, sondern mit 4G verbunden ist. Dieser Effekt ist keine Besonderheit des O2 Netzes, sondern liegt am derzeitigen Entwicklungsstand des Mobilfunkstandards. Kunden nutzen mit ihren Geräten jedoch immer das vorort bestmögliche verfügbare Netz, welches das Gerät benutzen kann.
Nähere Informationen zu unseren 5G-Endgeräten findest Du hier (https://www.O2online.de/e-shop/5g-handys). Andere 5G-Endgeräte benötigen ein Software Update. Das Update wird zeitnah erfolgen, der Endgeräte Hersteller arbeitet mit Hochdruck daran.
Die bestehenden Geschwindigkeitsunterschiede sind technisch bedingt. Ehemalige E-Plus Kunden wurden im Zuge der Migration mit ihren bisherigen Vertrags- und Tarifeigenschaften im Kundensystem angelegt. Eine technische Änderung auf höhere Geschwindigkeiten ist für diese Kunden nicht vorgesehen. Wir prüfen, inwiefern wir im Sinne des Kunden künftig eine einfache Lösung realisieren können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zu weiteren Details keine Angaben machen können.
Der Vorteil von 5G liegt nicht nur an der höheren Geschwindigkeit. Das 5G-Netz bietet auch zusätzliche Kapazitäten, so dass parallel noch mehr Kunden im mobilen Highspeed-Netz surfen können. Das ist insbesondere für unsere Kunden in Ballungszentren und hochfrequentierten Gebieten wichtig, um der dortigen stark wachsenden Nachfrage nach Mobilfunkdaten gerecht zu werden.
Aktuell bieten wir 5G nur für Verträge mit Laufzeit an. Wir können noch keine zeitlichen Angaben dazu machen, wann das 5G-Netz auch für Prepaid-Tarife zur Verfügung steht.
Ob eine 5G Option für deinen Tarif verfügbar ist, prüfe ich gerne. Für die Nutzung von 5G benötigst du außerdem ein 5G-fähiges Endgerät (bei dem 5G aktiviert ist), sowie 5G Netzzugang.
Im Rahmen einer Vertragsverlängerung kannst du einen Wechsel in einen 5G Tarif ganz einfach in Mein O2 (https://www.O2online.de/econtract?app=vvl) beauftragen. Dein Vertrag kann noch nicht verlängert werden oder du möchtest einen Tarifwechsel ohne Vertragsverlängerung? Dann erfährst du alle Möglichkeiten und Details bei unserem Kundenservice (https://www.O2online.de/kontakt/).
Rufnummernmitnahme
Du willst deine bisherige Mobilfunkrufnummer behalten? Kein Problem!
Klicke während des Bestellprozesses das Kästchen „Rufnummer-Übernahme“ an. Nun kannst du deine bisherige Rufnummer und den Anbieter angeben. Anschließend kümmert sich Oâ‚‚ um den Rest.
Bitte beachte: Rufnummern, die bereits bei O₂ sind, können nicht übernommen werden. Bitte kontaktiere uns, falls du deine O₂ Rufnummer behalten möchtest.
Fragen? Wir sind für dich da!
E-Mail: info@feuerwehr-rabatt.de
Hotline: 02224 – 9898041*
*Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Der bisherige Anbieter verlangt meist eine einmalige Wechselgebühr zwischen 25,00 EUR und 30,00 EUR. Bei weiteren Fragen kann die Hotline des bisherigen Anbieters weiterhelfen.
Zur Mitnahme der Rufnummer ist es erforderlich, dass der jetzige Anbieter darüber informiert wird (Portierungserklärung). Dies funktioniert in den meisten Fällen problemlos telefonisch an der Hotline.
Die Portierungserklärung (telefonische Freigabe Ihrer Rufnummer) ist 30 Tage gültig.
Gerne können Prepaid-Rufnummern zur Mitnahme beantragt werden.