Bewertung abgeben
5 Konfliktstile nach Kenneth W. Thomas
Eigenes und fremdes Konfliktverhalten einordnen und dadurch besser verstehen
Das Modell der Konfliktstile stellt fünf mögliche Verhaltensstile in Konfliktsituationen dar. In der Auseinandersetzung mit dem Modell kann das eigene Konfliktverhalten eingeordnet und analysiert werden. Das Modell kann aber auch genutzt werden, um das Verhalten von anderen Personen zu interpretieren.
Die 5 Konfliktstile wurden von dem amerikanischen Psychologen Kenneth W. Thomas entwickelt und wird im deutschsprachigen Raum auch als “Thomas-Modell” der Konfliktlösung bezeichnet. Thomas entwickelte das Modell im Jahr 1976 in Anlehnung an das “Managerial Grid” von Blake und Mouton.
Das Modell verwendet zwei Dimensionen, um das Konfliktverhalten zu kategorisieren. Die vertikale Achse zeigt die Orientierung an den Interessen und Bedürfnissen anderer an, die horizontale Achse die Orientierung an den eigenen Interessen und Bedürfnissen. Die beiden Dimensionen bilden damit idealtypisch 5 Konfliktstile ab, die sich jeweils in eine 9er-Skala unterteilen.
Das Thomas-Modell zu den Konfliktstilen stellt natürlich eine Vereinfachung der Wirklichkeit dar, welches die Gefahr von Schubladendenken birgt. Andererseits lässt sich dadurch eigenes und fremdes Konfliktverhalten einordnen und dadurch besser verstehen.
Inhalte der Kurseinheit
- Bevorzugter Umgang mit Konflikten
- Die 5 Konfliktstile nach Kenneth W. Thomas
- Reflektion des eigenen Konfliktverhaltens
Screenshots aus der Kurseinheit
Weitere Kurse in Konfliktmanagement
Konfliktmanagement: Fundamentals
Lerne, die Konfliktarten zu bestimmen als hilfreichen Schritt zur Diagnose von Konflikten und zur Anwendung möglicher Lösungsstrategien.
Wir drehen uns im Kreis! Wie du die Dynamik von Konflikten steuern kannst.
Lerne, die Konflikteskalation zu vermeiden und Konflikte zu entschärfen und zu lösen.
Personality Check: Welches Team nimmst du mit in den Konflikt?
Komme mit Hilfe des Riemann Thomann Modells besser mit unterschiedlichen Persönlichkeiten in Konfliktsituationen zurecht.
Conflict Guide: Wie du Konflikte konstruktiv ansprechen und lösen kannst.
Lerne, mit der SAG ES Methode Konflikte konstruktiv anzusprechen und zu lösen.