Projektservice
Planung, Installation, Wartung – alles aus einer Hand
Begleitheizungssysteme – Allround-Projektservice
Als Spezialist:innen im Bereich Begleitheizungen unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden über den gesamten Prozess von der Projektierung inklusive Dokumentation über Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Instandhaltung und Wartung ihrer Anlage. Fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung machen uns zum perfekten Partner.
Maßgeschneiderter Service von Beginn an
Innovative und individuelle Konzepte
Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um ein passgenaues Konzept für Ihr Begleitheizungsprojekt zu entwickeln. Von der Konzeption bis hin zur Installation bieten wir alle Leistungen aus einer Hand. ZIEGLER ENGINEERING steht für innovative und kosteneffiziente Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Profitieren Sie von unseren 50 Jahren Erfahrung als starker Partner von Industrie und Handwerk.
Erfahrung und Know-how
Richtig planen – Begleitheizungseffizienz maximieren
Ordnungsgemäße Planung, angepasste Dimensionierung und fachgerechte Ausführung sind die Grundlagen zuverlässig und sicher funktionierender elektrischer Begleitheizungen. Unser Expertenteam verbindet moderne Technologien und langjährige Branchenkenntnisse, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anlagenanforderungen gerecht werden. Dies gilt für die Optimierung bestehender Systeme ebenso wie für neu zu konzipierende Anlagen.
Download Projektdatenblätter
Der erste Schritt zu Ihrer elektrischen Begleitheizung: Einfach PDF-Formulare herunterladen und Projektdaten eingeben, nach der Übermittlung kümmern wir uns um den Rest!
Qualität durch Qualifikation
Begleitheizungssysteme fachgerecht installieren
Ebenso professionell wie unsere Planung führen wir auch die Installation Ihrer Begleitheizungsanlage durch. Ein Team bestens qualifizierter Fachleute realisiert mängelfreie und hochwertige Installationen in engem Kontakt mit unserer Planungscrew. Wissen, Erfahrung und ein hoher Qualitätsanspruch in jeder Projektphase garantieren die Effizienz Ihrer elektrischen Begleitheizung und damit die Prozessqualität Ihres Unternehmens.
Wartung sichert Leistung
Inbetriebnahme und Wartung von Begleitheizungssystemen
Inbetriebnahme und Wartung bilden weitere Bausteine unseres Dienstleistungsspektrums im Bereich der elektrischen Begleitheizung. Durch regelmäßige Inspektionen Ihrer Anlage lassen sich bereits kleine – im Anfangsstadium oft noch unbemerkte – Defekte erkennen und beheben und damit der störungsfreie Betrieb des Begleitheizungssystems wie auch Ihrer Produktionsprozesse garantieren. Auch in diesem Bereich arbeiten Expert:innen ausgestattet mit umfangreichem Wissen und dem richtigen Werkzeug setzen sie Wartungsarbeiten an Ihrer Anlage schnell, effizient und mit minimalen Ausfallzeiten um – kein Problem für Ihr Tagesgeschäft!
Schnell geliefert
Ausgereifte Logistik für schnelle Lieferung und termingerechte Umsetzung unserer Dienstleistungen
Ebenso effizient wie unsere Begleitheizungssysteme planen wir auch die logistischen Aufgaben für Ihr Projekt. Hohe Lager- und Transportkapazitäten sichern kurze Lieferzeiten, Termintreue und damit den schnellen Start Ihres Begleitheizungsprojekts.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Projektservice
Welche Dienstleistungen gibt es für elektrische Begleitheizungen?
Gängig ist die Planung (Engineering) inkl. Dokumentation durch Fachkräfte. Auch die Installation wird in der Regel von Fachfirmen ausgeführt. Zusätzlich: Wartung, Instandhaltung, Inbetriebnahme.
Wie wird eine elektrische Begleitheizung installiert?
Rohrleitung: Bei einer Einfachbelegung wird das Heizband meist auf „5- oder 7-Uhr-Position“ (bei Sicht auf den Rohrquerschnitt) verlegt. Dies ist aber auch abhängig von der jeweiligen Beheizungsaufgabe. Teilweise sind auch Mehrfachbelegungen notwendig. Hierzu sollte immer die planende Fachfirma zurate gezogen werden. Die Fixierung der Heizleitung erfolgt meist mit Glasseide-Klebeband oder Aluminium-Klebeband. Behälterheizung: Sie wird meist mäanderförmig oder spiralförmig auf die Fläche des Behälters verlegt. Die Verlegeabstände sind durch die Planungsfirma vorgegeben. Auch hierbei sollte immer die planende Fachfirma zurate gezogen werden. Die Fixierung erfolgt meist durch Aluminiumklebefolie oder spezielle Laschenbänder.
Welche Dokumente und Maßnahmen/Leistungen sind im Rahmen des Engineerings üblich?
Rohrleitungslisten, Verbrauchslisten, Eintragung der Heizung in Isometrien, Zeichnungen und P&IDs, Verlegeanweisungen, Datenblätter, Messprotokolle, Ex-Bescheinigungen; Einweisung Endkunde.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Expertenteam auf
ZIEGLER ENGINEERING ist Ihr Partner, wenn es um elektrische Begleitheizungen geht, und bietet ein breites Produktsortiment, jahrelange Erfahrung und fundiertes Expertenwissen!